Auftragsbekanntmachung Art des Auftrags: Dienstleistung Verfahrensart: Verhandlungsverfahren Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU |
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber |
I.1) | Name und Adressen |
| Stadt Wien - MA 01 - Wien Digital |
| Stadlauer Straße 54-56 |
| Wien |
| 1220 |
| Österreich |
| Kontaktselle: Martin Schiefer |
| Telefon: +43 14026828 |
| E-Mail: ma01-ikt20@schiefer.at |
| Fax: +43 1402682868 |
| NUTS-Code: AT |
| Internet-Adresse(n): |
| Hauptadresse: https://www.schiefer.at |
| Adresse des Beschafferprofils: http://schiefer.vemap.com |
I.2) | Gemeinsame Beschaffung |
I.3) | Kommunikation |
| Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://schiefer.vemap.com/home/bekannt/anzeigen.html?annID=160 |
| Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen |
| Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: http://schiefer.vemap.com |
| Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: http://schiefer.vemap.com |
I.4) | Art des öffentlichen Auftraggebers |
| Regional- oder Kommunalbehörde |
I.5) | Haupttätigkeit |
| Allgemeine öffentliche Verwaltung |
Abschnitt II: Gegenstand |
II.1) | Umfang der Beschaffung |
II.1.1) | Bezeichnung des Auftrags: |
| IKT20 - Serviceleistungen Endgeräte |
II.1.2) | CPV-Code Hauptteil |
| 50322000 |
II.1.3) | Art des Auftrags |
| Dienstleistung |
II.1.4) | Kurze Beschreibung: |
| Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluß eines unbefristeten Rahmenvertrages mit einem Unternehmen je Los.
• Los 1: Verwaltung
• Los 2: Bildung
• Los 3: Gesundheit |
II.1.5) | Geschätzter Gesamtwert |
| Wert ohne MwSt.: 10.411.136,00 EUR |
II.1.6) | Angaben zu den Losen |
| Aufteilung des Auftrags in Lose: ja |
| Angebote sind möglich für alle Lose |
| Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 |
II.2) | Beschreibung |
II.2.1) | Bezeichnung des Auftrags: |
| Verwaltung |
| Los-Nr.: 1 |
II.2.2) | Weitere(r) CPV-Code(s) |
| 50322000, 50324000 |
II.2.3) | Erfüllungsort |
| NUTS-Code: AT
|
| Hauptort der Ausführung: Wien, Niederösterreich und einzelne Standorte in der Steiermark/Wildalpen |
II.2.4) | Beschreibung der Beschaffung: |
| Verwaltung |
II.2.5) | Zuschlagskriterien |
| Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt |
II.2.6) | Geschätzter Wert |
| Wert ohne MwSt.: 2.760.994,00 EUR |
II.2.7) | Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems |
| Laufzeit in Monaten: 48 |
| Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja |
| Der Rahmenvertrag wird unbefristet abgeschlossen. |
II.2.10) | Angaben über Varianten/Alternativangebote |
| Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein |
II.2.11) | Angaben zu Optionen |
| Optionen: nein |
II.2.12) | Angaben zu elektronischen Katalogen |
II.2.13) | Angaben zu Mitteln der Europäischen Union |
| Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein |
II.2.14) | Zusätzliche Angaben |
II.2) | Beschreibung |
II.2.1) | Bezeichnung des Auftrags: |
| Bildung |
| Los-Nr.: 2 |
II.2.2) | Weitere(r) CPV-Code(s) |
| 50322000, 50324000 |
II.2.3) | Erfüllungsort |
| NUTS-Code: AT
|
| Hauptort der Ausführung: Wien, Niederösterreich und einzelne Standorte in der Steiermark/Wildalpen |
II.2.4) | Beschreibung der Beschaffung: |
| Bildung |
II.2.5) | Zuschlagskriterien |
| Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt |
II.2.6) | Geschätzter Wert |
| Wert ohne MwSt.: 2.513.007,00 EUR |
II.2.7) | Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems |
| Laufzeit in Monaten: 48 |
| Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja |
| Der Rahmenvertrag wird unbefristet abgeschlossen. |
II.2.10) | Angaben über Varianten/Alternativangebote |
| Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein |
II.2.11) | Angaben zu Optionen |
| Optionen: nein |
II.2.12) | Angaben zu elektronischen Katalogen |
II.2.13) | Angaben zu Mitteln der Europäischen Union |
| Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein |
II.2.14) | Zusätzliche Angaben |
II.2) | Beschreibung |
II.2.1) | Bezeichnung des Auftrags: |
| Gesundheit |
| Los-Nr.: 3 |
II.2.2) | Weitere(r) CPV-Code(s) |
| 50322000, 50324000 |
II.2.3) | Erfüllungsort |
| NUTS-Code: AT
|
| Hauptort der Ausführung: Wien, Niederösterreich und einzelne Standorte in der Steiermark/Wildalpen |
II.2.4) | Beschreibung der Beschaffung: |
| Gesundheit |
II.2.5) | Zuschlagskriterien |
| Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt |
II.2.6) | Geschätzter Wert |
| Wert ohne MwSt.: 5.137.136,00 EUR |
II.2.7) | Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems |
| Laufzeit in Monaten: 48 |
| Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja |
| Der Rahmenvertrag wird unbefristet abgeschlossen. |
II.2.10) | Angaben über Varianten/Alternativangebote |
| Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein |
II.2.11) | Angaben zu Optionen |
| Optionen: nein |
II.2.12) | Angaben zu elektronischen Katalogen |
II.2.13) | Angaben zu Mitteln der Europäischen Union |
| Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein |
II.2.14) | Zusätzliche Angaben |
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben |
III.1) | Teilnahmebedingungen |
III.1.1) | Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister |
| Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: |
| Siehe Teilnahmeunterlage |
III.1.2) | Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit |
| Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: |
| Siehe Teilnahmeunterlage |
| Möglicherweise geforderte Mindeststandards |
| Durchschnittlichen jährlichen Umsatzerlöse iSd § 189a Z 5 UGB idgF (Netto-Umsatz exklusive Umsatzsteuer) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2017, 2016) von mindestens EUR 1.400.000 für Los 1 und 2 und mindestens EUR 2.600.000 für Los 3; aktuelle (max 6 Monate alt zum Zeitpunkt des Endes der Teilnahmefrist) Bewertung durch den Kreditschutzverband von 1870 mit 399 (geringes Ausfallsrisiko) oder besser oder ein äquivalentes Rating einer anderen Ratingagentur (bei Moodys einem Rating von Baa3 oder besser bzw bei Standard&Poor´s und Fitch einem Rating von BBB oder besser); Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens EUR 500.000,-- für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; |
III.1.3) | Technische und berufliche Leistungsfähigkeit |
| Auflistung und kurze Beschreibun der Eignungskriterien: |
| Siehe Teilnahmeunterlage |
| Möglicherweise geforderte Mindeststandards: |
| Unternehmensreferenzen je Los; Schlüsselpersonal je Los; Service-Infrastruktur |
III.1.5) | Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen |
III.2.1) | Angaben zu einem besonderen Berufsstand |
III.2) | Bedingungen für den Auftrag |
III.2.2) | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
| Siehe Teilnahmeunterlage |
III.2.3) | Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal |
| Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind |
Abschnitt IV: Verfahren |
IV.1) | Beschreibung |
IV.1.1) | Verfahrensart |
| Verhandlungsverfahren |
IV.1.3) | Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem |
IV.1.4) | Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs |
| Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl derzu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote. |
IV.1.5) | Angaben zur Verhandlung |
IV.1.6) | Angaben zur elektronischen Auktion |
IV.1.8) | Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) |
| Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja |
IV.2) | Verwaltungsangaben |
IV.2.1) | Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren |
V.2.2) | Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge |
| Tag: 2019-12-19 |
| Ortszeit: 12:00 |
IV.2.3) | Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber |
| 2019-02-14 |
IV.2.4) | IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: |
| DE |
IV.2.6) | Bindefrist des Angebots |
| Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) |
IV.2.7) | Bedingungen für die Öffnung der Angebote |
Abschnitt VI: Weitere Angaben |
VI.1) | Angaben zur Wiederkehr des Auftrags |
| Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein |
VI.2) | Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen |
VI.3) | Zusätzliche Angaben: |
| Der unter Punkt II.1.5. angegebene Wert bezieht sich auf den geschätzten Auftragswert. Dieser kann sowohl unter als auch überschritten werden. Zur Höchstmenge der Abrufe wird auf Punkt 1.4.2. der Teilnahmeunterlage verwiesen. |
VI.4) | Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren |
VI.4.1) | Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren |
| Verwaltungsgericht Wien |
| Muthgasse 62 |
| Wien |
| 1190 |
| Österreich |
| +43 1400038500 |
| post@vgw.wien.gv.at |
| +43 140009938529 |
VI.4.2) | Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren |
| Wiener Schlichtungsstelle für Vergabeangelegenheiten |
| Wipplingerstraße 6-8 |
| Wien |
| 1010 |
| Österreich |
| +43 1400097211 |
| post@ma63.wien.gv.at |
| +43 140009997115 |
VI.4.3) | Einlegung von Rechtsbehelfen |
| Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: |
| Ein Nachprüfungsantrag im Hinblick auf die Teilnahmeunterlage und Ausschreibungsunterlage ist bis spätestens 7 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist einzubringen. |
VI.4.4) | Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt |
VI.5) | Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: |
| 2019-11-18 |